Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis e.V.
Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis e.V.
Verein zur Förderung von Naturschutz und Landschaftspflege im Odenwaldkreis
Der Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis (LPV) ist ein gemeinnütziger Verein und im gesamten Landkreis aktiv. Unser Ziel ist es, die Belange des Naturschutzes voranzubringen, wobei Landwirte, Naturschützer und Kommunen zusammenarbeiten!
Die drei gesellschaftlichen Gruppen wirken im Landschaftspflegeverbandes gleichberechtigt zusammen. Diese sogenannte "Drittelparität" aus Landwirtschaft, Naturschutz und Politik schafft Vertrauen und fördert den praktischen Erfolg der Arbeit.
Der Vorstand des Vereines leitet den Verband. Dazu gehören Vertreter aus Politik, Vertreter aus Land nutzenden Bereichen (Land-, Forst-, Fischwirtschaft) und Vertreter anerkannter Naturschutzverbände. Die Aufgaben des Vorstandes beinhalten die Aufstellung von Maßnahmenlisten, die Vorbereitung und Einberufung von Mitgliederversammlungen, Personalangelegenheiten, die Berufung eines Fachbeirates sowie die Aufstellung des Haushaltplanes für den Verein.
Dazu trifft sich der Vorstand regelmäßig, um über künftige Aufgaben, Probleme und Projekte zu diskutieren. Die Koordinierungsstelle informiert zu geplanten und zum Stand der laufenden Projekte.
Gewählte Vertreter der Kommunalpolitik:
Stefan Lopinsky (Vorsitzender), Horst Bitsch, Deirdre Heckler, Christian Kehrer
Gewählte Vertreter des Naturschutzes:
Bernhard Saul (stv. Vorsitzender), Hans-Helmut Börner, Torsten Hormel, Thomas Väth
Gewählte Vertreter der Landwirtschaft:
Hans Trumpfheller (stv. Vorsitzender), Markus Kredel, Klaus Schürger, Susanne Seip