Der Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis e.V. (LPV) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im gesamten Odenwaldkreis aktiv für den Schutz der Natur und den Erhalt der Kulturlandschaft einsetzt. Unser Hauptziel ist es, den Naturschutz nachhaltig zu fördern und wertvolle Biotope sowie artenreiche Lebensräume zu bewahren.
Durch die enge Zusammenarbeit von Landwirten, Naturschützern und Kommunen entwickeln wir praxisnahe Lösungen, um die biologische Vielfalt im Odenwald zu schützen. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit ermöglicht es uns, nachhaltige Projekte zur Landschaftspflege, Biotoppflege und Artenvielfalt erfolgreich umzusetzen.
Die engagierten Mitglieder des Landschaftspflegeverbands Odenwaldkreis e.V. vereinen Expertise aus Landwirtschaft, Naturschutz und Politik. Gemeinsam setzen sie sich für den nachhaltigen Schutz der Natur, den Erhalt wertvoller Biotope und die Pflege der vielfältigen Kulturlandschaft im Odenwaldkreis ein.
Die Vorbereitung, Begleitung und Evaluation von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch den Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis e.V. wird durch das Land Hessen im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Landschaftspflegeverbänden gefördert. Bewilligungsstelle ist das Regierungspräsidium Darmstadt. Die Förderung trägt insbesondere zur Umsetzung der Ziele der Hessischen Biodiversitätsstrategie bei.
Im Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis e.V. arbeiten Landwirtschaft, Naturschutz und Politik in einer gleichberechtigten Drittelparität zusammen. Dieses ausgewogene Modell stärkt das Vertrauen und sichert den nachhaltigen Erfolg in der Landschaftspflege und im Naturschutz.
Der Vorstand des Vereines leitet den Verband. Dazu gehören Vertreter aus Politik, Vertreter aus Land nutzenden Bereichen (Land-, Forst-, Fischwirtschaft) und Vertreter anerkannter Naturschutzverbände.
Der DVL ist der Dachverband der Landschaftspflege-organisationen in Deutschland.
Markenzeichen des DVL sowie seiner Mitglieder ist die gleichberechtigte und freiwillige Zusammenarbeit zwischen Vertretern der Land- und Forstwirtschaft, des Naturschutzes und der Kommunen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.